• Überblick
  • Rechtsstaatsdialog
  • Austausch und Dialog
    • Überblick
    • Richteraustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Ministerien und Behörden
    • Rechtspflege
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat
    • Vereinfachtes Chinesisch
    • Deutsch

Deutsch-Chinesisches Programm Rechtskooperation

Logo Secondary
Logo
  • Überblick
  • Rechtsstaatsdialog
  • Austausch und Dialog
    • Überblick
    • Richteraustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Ministerien und Behörden
    • Rechtspflege
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat
Home > Aktivitäten > Besuch einer Richterdelegation aus dem Freistaat Sachsen in der Provinz Shaanxi

Besuch einer Richterdelegation aus dem Freistaat Sachsen in der Provinz Shaanxi

Vom 1. bis 7. November 2015 fand eine Vertiefungsreise sechs sächsischer Richterinnen und Richter im Rahmen der Austauschpartnerschaft zwischen dem Freistaat Sachsen – Landgericht Dresden – und der Provinz Shaanxi statt. Nach einer Einführung in das chinesische Gerichtssystem durch den Stellvertretenden Programmleiter des Deutsch-Chinesischen Programms Rechtskooperation und einem Besuch beim Obersten Volksgericht der VR China zum Thema „familiengerichtliches Verfahren“ reisten die sächsischen Gäste weiter nach Xi’an. Beim Oberen Volksgericht der Provinz Shaanxi diskutierten sie mit chinesischen Richterkolleginnen und -kollegen Fragen der Richterauswahl und -beförderung sowie der Dienstaufsicht. Es folgte ein Workshop am Mittleren Volksgericht Xi’an zum Schwerpunktthema „familiengerichtliches Verfahren“.  Im Mittelpunkt standen Ehe- und Familienstreitsachen, insbesondere die elterliche Sorge und das Umgangsrecht. Am Mittleren Volksgericht An Kang wurden die Themen „Schutz vor häuslicher Gewalt“ und „Qualität des Urteilsschreibens“ in zwei Workshops diskutiert. Ein weiterer Workshop fand am Mittleren Volksgericht Xian Yang zum strafrechtlichen Sanktionensystem, insbesondere zu den unterschiedlichen Rechtsfolgesystemen im Erwachsenen- und im Jugendstrafrecht statt.

  • Rechtsdialog
  • Richteraustausch
  • Rechtsanwaltsaustausch
  • Normenanwendung in der Rechtspflege
  • Normenanwendung durch Ministerien und Behörden
  • Normensetzung
  • Überblick
  • Rechtsstaatsdialog
  • Austausch und Dialog
    • Richteraustausch
    • Rechtsanwaltsaustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Rechtspflege
    • Ministerien und Behörden
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat

Copyright © 2023 · Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Zurück nach oben