• Überblick
  • Rechtsstaatsdialog
  • Austausch und Dialog
    • Überblick
    • Richteraustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Ministerien und Behörden
    • Rechtspflege
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat
    • Vereinfachtes Chinesisch
    • Deutsch

Deutsch-Chinesisches Programm Rechtskooperation

Logo Secondary
Logo
  • Überblick
  • Rechtsstaatsdialog
  • Austausch und Dialog
    • Überblick
    • Richteraustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Ministerien und Behörden
    • Rechtspflege
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat
Home > Aktivitäten > Deutsch-Chinesische Fachgespräche zu finanzpolitischen Fragestellungen 2017

Deutsch-Chinesische Fachgespräche zu finanzpolitischen Fragestellungen 2017

Im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) organisiert die GIZ seit 2012 jährlich die Deutsch-Chinesischen Fachgespräche zu finanzpolitischen Fragestellungen mit der Haushaltsarbeitskommission des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses (Budget Affairs Commission, BAC) in den Räumen des BMF in Berlin. Die diesjährigen Fachgespräche fanden in der Zeit vom 27. bis 29. September statt. Zu diesem Zweck reiste eine dreizehnköpfige chinesische Delegation unter der Leitung von Herrn ZHANG Yongzhi, dem Generaldirektor der Forschungsabteilung der Haushaltsarbeitskommission, nach Berlin. Der Delegation gehörten Vertreter der Haushaltsarbeitskommission, des Generalbüros des Nationalen Volkskongresses, der Staatskasse und des Haushaltsüberprüfungszentrums des Finanzministeriums (Ministry of Finance, MoF), der Nationalen Steuerverwaltung (State Administration of Taxation, SAT) sowie Vertreter der Haushaltsarbeitskommissionen und Finanz- und Wirtschaftskommissionen der Provinzparlamente an. Der Leiter der Haushaltsabteilung des BMF, Herr Peter Mießen, empfing die Delegation. Die deutschen Referenten berichteten im Eurosaal des BMF über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen in Deutschland. Themen waren insbesondere die Haushalts- und Finanzplanung, der Haushaltsvollzug, das Spending Review, das Steuersystem und die Bund-Länder-Finanzbeziehungen. Die chinesischen Referenten stellten die aktuellen chinesischen Steuerreformen, die Reform der Finanzverteilung zwischen Zentral- und Lokalregierungen sowie die Förderung von Greenbonds in China vor.

  • Rechtsdialog
  • Richteraustausch
  • Rechtsanwaltsaustausch
  • Normenanwendung in der Rechtspflege
  • Normenanwendung durch Ministerien und Behörden
  • Normensetzung
  • Überblick
  • Rechtsstaatsdialog
  • Austausch und Dialog
    • Richteraustausch
    • Rechtsanwaltsaustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Rechtspflege
    • Ministerien und Behörden
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat

Copyright © 2023 · Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Zurück nach oben