• Überblick
  • Austausch und Dialog
    • Überblick
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Ministerien und Behörden
    • Rechtspflege
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat
    • Vereinfachtes Chinesisch
    • Deutsch

Deutsch-Chinesisches Programm Rechtskooperation

Logo Secondary
Logo
  • Überblick
  • Austausch und Dialog
    • Überblick
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Ministerien und Behörden
    • Rechtspflege
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat
Home > Aktivitäten > Internationaler Workshop zur Zolltarifgesetzgebung

Internationaler Workshop zur Zolltarifgesetzgebung

Die chinesische Regierung plant in August 2015 bei der Gesetzgebungsplan des 12. Nationalen Volkskongresses den Erlass eines neues Zolltarifgesetzes, das die bisherige Verordnung zum Zolltarif für Import und Export ersetzen soll. Den Gesetzesentwurf erstellt das Finanzministerium mit der Haushaltsarbeitskommission (Budget Affairs Commission, BAC) des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses. Im Rahmen dieses Gesetzgebungsvorhabens organisierte die GIZ gemeinsam mit BAC und der Zolltarifabteilung des Finanzministeriums (Ministry of Finance, MoF) am 15. und 16. November 2016 in Guiyang, der Hauptstadt der Provinz Guizhou, einen internationalen Workshop zur Zolltarifgesetzgebung. Die Eröffnungsrede hielt auf chinesischer Seite Herrn Liu Xiuwen, der stellvertretende Vorsitzenden (Vizeminister) von BAC. Herr Ronald Lenz, der Zollvertretung der Deutschen Botschaft Beijing, hatte in das gesetzlichen Grundlagen und das Zolltarifverwaltungssystem der EU eingeführt. Auf Einladung der GIZ haben Herr Michael Lux aus Belgien und Herr Massimo Fabio aus Italien insbesondere zu Fragen des europäischen Systems der Zolltarife, der Festlegung und Anpassung des Zolltarifposten und –sätze sowie zu speziellen Tarifmaßnahmen vorgetragen. Referenten auf chinesischer Seite waren Experten aus dem MoF und der Allgemeinen Chinesischen Zollverwaltung (General Administration of Customs P.R. China, GACC) sowie Professoren der Universitäten und lokale Zollverwaltung.

  • Rechtsdialog
  • Normensetzung
  • Normenanwendung in der Rechtspflege
  • Normenanwendung durch Ministerien und Behörden
  • Richteraustausch
  • Rechtsanwaltsaustausch
  • Überblick
  • Austausch und Dialog
    • Richteraustausch
    • Rechtsanwaltsaustausch
  • Normensetzung
  • Normenanwendung
    • Rechtspflege
    • Ministerien und Behörden
  • Aktivitäten
  • Partner
    • Chinesische Partner
    • Deutsche Partner
  • Über uns
    • Die GIZ
    • Team
    • Kontakt
    • Referendariat

Copyright © 2025 · Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Zurück nach oben