Vom 26. bis 30. Juni 2023 führte das Deutsch-Chinesische Programm Rechtskooperation für die Civil and Commercial Law School der Southwest University of Political Science and Law (SWUPL) einen Trainingskurs zur deutschen Rechtsanwendungstechnik im Zivilrecht in Chongqing durch. Hierbei wurden mehr als 40 Juralehrer, -studenten und Rechtsanwälte aus dem ganzen Land mit der in der deutschen Juristenausbildung und Rechtspraxis etablierten Rechtsanwendungsmethodik vertraut gemacht. Diese übten die Anwendung der Subsumtions- und Relationstechnik anhand praktischer Fälle aus dem Bereich des chinesischen Zivilrechts unter der Leitung von Herrn Dr. Marco Haase, Programmleiter des Deutsch-Chinesischen Programms Rechtskooperation, und Herrn Norbert Feige, Rechtsberater für das Deutsch-Chinesische Programm Rechtskooperation.
Zum ersten Mal haben das Deutsch-Chinesische Programm Rechtskooperation und die Civil and Commercial Law School der Southwest University of Political Science and Law (SWUPL) zusammengearbeitet, um einen hauptsächlich an Lehrkräfte gerichteten Kurs zum deutschen Rechtsanwendungsmethodik einzurichten, damit sie sie ihren Studenten weiter vermitteln können.